welch ein Jahr… wir erleben hier im Süden Namibias eine der regenreichsten Zeiten überhaupt, solche, nach denen wir uns immer sehnen. Es sind Zeiten der gemischten Gefühle und man fragt sich ob andere Farmer und Gebiete denn auch genügend Niederschlag Weiterlesen
blühendes Wunder im Süden Namibias
Ein kurzer Besuch am Lilienvlei auf der Farm Sandhof, wurde natürlich und Leaflove-typisch mit naturkundlichem Suchen gefüllt.
Emotionale Männer und ein Pflanzenwunder
Die Welwitschia…
Hätte Livingstone Welwitsch mitgenommen und Baines nicht hinausgeworfen,
hätte keiner von beiden diese Pflanze entdeckt und sie würde heute sicher immer noch „Tumboa“
oder gar unromantisch „Wüstenkartoffel“ oder gebräuchlicher im
afrikaansen „Woestynkanniedood“ heissen.
Fliegende Schlangen und Warzen aus Stein
Vor ca. 180 mill. Jahren trennte sich Indien vom östlichen Afrika und es stiegen gewaltige basaltische Lava in die schwache und brüchige Kruste des Gondwana Subkontinent auf.Die Drakensberge wurden geformt und in Namibia entstanden die schwarzen, heute sehr fotogenen, Riffe Weiterlesen
Dem tristen Wetter entfliehen…
Falls Du Dich immer noch wunderst, ob es sich denn lohnen würde bald nach Namibia zu reisen, kann ich nur empfehlen in den beiden neuen Galerien zu stöbern… hilft vielleicht… (einfach nur auf das Bild clicken bitte) Für die Birder Weiterlesen
der Namib Rand, „dig deeper“…
Leaflove Safari setzt auf naturkundliche Erlebnisse und den tieferen Blick in die „fauna-happenings“. Hier das Zitat, bzw. Feedback, eine unserer letzten Gäste: „Die Gamedrives waren einfach der Hammer! Stundenlang Biologieunterricht vom Feinsten – der Aufenthalt auf Wolwedans ist unbedingt was Weiterlesen
Wirkung des Regens
regnet es im Süden Namibias, sind in den sonst kargen Akazien plötzlich Gartenrohrsänger zu finden.
Tag der Monarchen?
Ich dachte immer, der afrikanische Monarch sei giftig, habe sogar cardio-toxisches Gift, da er (eher seine Raupe) sich viel von dem giftigen Saft der wilden Baumwolle Gomphocarpus fruticosus, früher Asclepias fruticosa ernährt. Nun sehe ich, dass auch der Milchstern, oder Weiterlesen
Parkinson als Baum
Parkinsonia afrikana ist der Grünhaarbaum oder Grünnadelbaum, der in Namibia wächst und im Sommer wunderschön blüht